Infos zu Clark
Clark ist ein in Berlin und Frankfurt a.M. ansässiges Unternehmen, das 2015 gegründet wurde. Wie die anderen hier vorgestellten InsurTechs auch, will es mit einer App bzw. mit Hilfe digitaler Ressourcen Versicherungen günstiger machen. Dabei ist es auch erfolgreich und hat schon viel Erfahrung gesammelt. Und diese Erfahrung gibt es direkt an dich als Endkunden weiter. Mit der App kannst du sowohl deine bisherigen Versicherungen verwalten als auch Angebote durchschauen und abschließen, die dir Clark heraussucht. Clark hilft dir dabei mit seiner Expertise und der Erfahrung seiner Mitarbeiter, indem es deine bestehenden Versicherungen prüft und dir gegebenenfalls günstigere oder bessere Alternativen heraussucht. Die App ist sehr übersichtlich strukturiert und mit der Hilfe und Erfahrung von Clark musst du dich nicht mehr durch die unübersichtliche Versicherungsbranche schlagen, um eine passende Versicherung zu finden.
So funktioniert Clark
Bei Clark beginnst du direkt mit der Eingabe deiner Versicherungen. Dies kannst du über die Webseite oder die App machen. Du musst dich dazu nur durch das Formular klicken, das mit vielen Versicherungsarten und Versicherern vorkonfiguriert ist. Erst dann gibst du einige wenige persönliche Daten an, sodass Clark deine Policen beim Versicherer finden kann. Das Start-up erstellt dabei auch gleich ein Benutzerkonto für dich. Was nun noch fehlt, ist die Maklervollmacht. Diese gibst du Clark mittels einer digitalen Unterschrift. Nun kannst du deine Verträge online bzw. über die App verwalten, bekommst von Clark kompetente Beratung und Bedarfsanalysen, die ganz auf dich zugeschnitten sind. Zusätzlich kannst du digital neue Versicherungen abschließen, alte kündigen und im Schadensfall hilft dir Clark auch bei der Inanspruchnahme der Versicherungspolice.
Kosten
Clark ist für dich kostenlos. Denn als Makler verdient das Unternehmen, indem es eine Courtage (die Versicherungsprovision für Makler) von den Versicherern und nicht von dir erhält. Falls du doch einmal Bedenken hast, ob das Angebot von Clark wirklich gut und für dich notwendig ist, kannst du jederzeit eine Zweitmeinung einholen.
Besonderheiten bei Clark
Im Gegensatz zu anderen Anbietern von digitalen Dienstleistungen im Bereich Versicherungen setzt Clark darauf, dich als Makler zu vertreten. Während die Konkurrenz häufig auch Angebote für andere Makler bereithält, oder sogar eigene Versicherungen anbietet, konzentriert sich Clark nur auf dich. Sehr hilfreich ist natürlich auch, dass du alle deine Versicherungen in der App digital einsehen und verwalten kannst. So spart du dir viel Zeit mit dem Ordnen und Suchen von Papieren, wenn du sie einmal brauchst. Lobenswert ist zusätzlich die Transparenz, mit der Clark es schafft, Kunden von sich zu überzeugen. Beispielsweise sind bei den Angeboten, die das Start-up dir vorlegt, immer auch die Versicherungsprovisionen ausgewiesen, die es erhält. Im Vergleich mit anderen Angeboten kannst du dann sehen, dass das Unternehmen dir ganz unabhängig von der Provision, die es erhält, Angebote vorlegt.
Videos zu Clark
Fazit zu Clark
Clark ist eines der großen digitalen Maklerportale. Mit seiner übersichtlichen App hilft es dir, den Durchblick bei deinen abgeschlossenen Versicherungen zu behalten und informiert dich über neue und bessere Angebote. Auch fertigt es für dich eine Bedarfsanalyse an, wenn du das möchtest. Damit siehst du, wo du eventuell Versicherungslücken hast. Clark existiert seit 2015 und hat auch mit seinen Mitarbeitern und Geschäftsführern erfahrenes Personal an Bord. Diese Erfahrung gibt es direkt an dich weiter, ohne dass es dafür Geld verlangt. Denn Clark finanziert sich über die Versicherungsprovision, die es auf den Angeboten ausweist, die es dir zuschickt. So kannst du selbständig nachvollziehen, dass es Clark nicht darum geht, dir Angebote vorzulegen, bei denen es am meisten Provision einstreicht. Sondern das InsurTech-Start-up setzt auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dir und bietet dir deshalb den Schutz an, den du wirklich brauchst.
Social Media
Als Start-up im digitalen Bereich ist Clark natürlich auch in den sozialen Netzwerken zu finden. Der Facebook-Account ist wie bei den meisten Unternehmen am besten betreut. Dort findest du Informationen zu Versicherungen, Produkten und zu Updates der App von Clark, aber auch Dinge, die zeigen, dass man im Büro auf ein gutes Betriebsklima setzt. Aber auch bei Instagram und Twitter sind Clark zuhause. Bei Instagram bekommt Clark sogar recht viele Likes für seine Bilder und auch bei Twitter hat es eine Community aufgebaut, die die Aktivitäten des Unternehmens interessiert verfolgt. Inhaltlich sind dort ähnliche Beiträge zu finden wie auf Facebook nur eben kürzer bzw. visueller, je nach Eigenheit der Plattform. Zu erwähnen bleibt noch Youtube. Dort hat Clark einen Kanal, auf dem du wenige aber hilfreiche Videos zu den Produkten findest. Wenn du dich noch mehr für das Thema interessierst, verpasse nicht, auf dem Blog von Clark vorbeizuschauen.